Seit Jahren holpern alle Fahrradfahrer und Autofahrer fröhlich über die Hagener Allee durch den Wald und hoffen ohne größere Pannen am Ende anzukommen. Nun gibt es wieder Hoffnung, dass sich dieser Zustand ändert. Das Thema Erneuerung der Hagener Alle ist wieder in der Stadt und im BPA angekommen, nachdem es 2018 aus finanziellen Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
Die Planung sieht, wie damals auch schon, im Waldteilstück nur noch einen kombinierten Fuß- und Radweg auf der einen Straßenseite vor. Dies soll auf der heute beleuchteten Seite passieren, sprich von der Siedlung Am Hagen Richtung Stadt fahrend, auf der rechten Seite. Unstimmig scheint dagegen noch die Frage, wie die heutige Kreuzung am Tobias-Haus / Ecke Spechtweg gestaltet werden soll. Hier hatte die Stadt bereits Grundstücksanteile erworben, um eine Mini-Kreisel-Lösung realisieren zu können. Generell stehen 3 Varianten zur Verfügung: Mini-Kreisel / Signalanlage klein (2) / Signalanlage groß (4).
(Bilder können durch „Klick“ vergrößert werden)



Welche Variante würden die Hagener selbst bevorzugen? Schreibt uns gerne eure Favoritenlösung für die heutige Kreuzung am Tobias-Haus.
Die Präsentation der Verwaltung könnt ihr hier anschauen:
>> Download Präsentation
Der Unterschied liegt natürlich in den Baukosten und den späteren Unterhaltskosten.
