(Foto: Pixabay)
Bei uns gab es Rückfragen zum Thema möglicher Windparks in Ahrensburg. Wen dieses Thema interessiert, dem möchten wir hier einen Link geben (s.u.), der zur Teilaufstellung eines Regionalplanes führt, zu dem aktuell von der Öffentlichkeit (ähnlich wie bei der S4) Eingaben gemacht werden können (noch bis zum 8.10.2025). Folgende Kurzinfos: Da die Unterlagen immens umfangreich sind (Bereich „Planungsdokumente“) und fast ganz SH betreffen muss man lange suchen. Es gibt aber einen Anhang 2 Umweltbericht Teil Storman. Ahrensburg selbst weist keine Flächen für Windräder aus. Die nächste Fläche in unserer Nähe befindet sich hinter dem Modellflugplatz (Titel STO-009). Die Vorranggebiete sind für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen an Land vorgesehen. Innerhalb dieser Gebiete hat die Windenergienutzung Vorrang vor anderen raumdeutsamen Nutzungen. Es handelt sich zunächst aber nur um Potenzialflächen. D.h. nicht, dass hier zwangsläufig Windräder gebaut werden.