Achtung Abzocke

(Foto: Pixabay)

Liebe Mitglieder, wir haben schon einige Male auf dubiose Handzettel hingewiesen, die in den letzten Jahren in unseren Briefkästen landen. Nun gab es wieder Vorfälle und Jan Furken hat uns geschrieben (s.u.). Bitte seid vorsichtig und vergebt keine Aufträge an der Haustür und recherchiert vorher, ob es die Firma, die eine Dienstleistung anbietet, überhaupt gibt. Im Zweifel gerne auch die Polizei informieren. Die Handzettel wirken sehr authentisch (das folgende Bild ist nur ein Beispiel, es sind viele Varianten im Umlauf).

Moin,
beigefügten Handzettel fand ich heute in der Post meines hochbetagten Vaters. Eine Firma mit der Telefonnummer habe ich nicht finden können. Unter dieser Anschrift konnte ich die werbende Firma nicht finden. Vom zuständigen Kriminalbeamten wurde ich anlässlich eines Vergehens in der Vergangenheit jedoch auf häufige Werbekampagnen dieser Art hingewiesen, bei denen „südländisch“ aussehende Landsleute in nicht gekennzeichneten Handwerkerfahrzeugen völlig überteuerte und z.T. auch überflüssige Dienstleistungen gegen Vorkasse anbieten. Mir sind aus dem Hagen drei ältere Personen bekannt, die auf diese Art übers Ohr gehauen und um hohe 3- bzw. niedrige 4-stellige Beträge geprellt wurden.
Meine Bitte! Verteilt eine Warnung an die Mitglieder und warnt besonders eure älteren und oftmals allzu leichtgläubigen Nachbarn. Sollten unbeschriftete Fahrzeuge mit dubiosen Personen bei älteren Mitbürgern auftauchen, denen Leistungen aufgeschwatzt werden sollen, müsste meiner Meinung nach umgehend die Polizei gerufen werden.
Viele Grüße Jan Furken

Ahrensburg Polizei-Station (An der Reitbahn 5 ) Telefon: 04102-8090