(Foto: Bürgergemeinschaft Am Hagen)
Direkt bei uns vor Ort, wo heute die Züge vorbeifahren und sich täglich viele Autos über den „Braunen Hirsch“ quälen, befindet sich einer der bedeutendsten Fundorte altsteinzeitlicher Archäologie in Nordeuropa. Das Ahrensburger Tunneltal. Hier lebten vor 12.000-14.000 Jahren eiszeitliche Rentierjäger. Spektakuläre Funde wie die ältesten Pfeile der Menschheitsgeschichte und der „Stab von Poggenwisch“ zeugen von Ihrer einstigen Existenz im Tunneltal.
Dank der IG Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal e.V. und deren Geschäftsführerin Svenja Furken, die sich dem Erhalt der Natur- und Bodendenkmäler im Tunneltal besonders verpflichtet fühlt, ist es der Bürgergemeinschaft Am Hagen e.V. möglich, eine kleine Exkursion durch das Tunneltal anzubieten.
Auf der knapp dreistündigen Wanderung geht es immer wieder zurück auf eine Zeitreise in die Vergangenheit: Von den Gletschern, die einst das Tunneltal schufen, zu den späteiszeitlichen Rentierjägern bis hin zu ihrer Entdeckung in den 1930er Jahren. Steinzeitliche Werkzeuge und Jagdwaffen zum Anfassen und Ausprobieren veranschaulichen die einzigartige Lebensweise dieser ersten Ahrensburger.
Der kleine Rundweg dauert insgesamt mit Pausen ca. 2,5-3,0 Stunden.
Termin: Freitag, 16. Mai 2025, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Fliegerweg, Ecke Reiterstraße (Parkplatz/Waldeingang)
Anmeldung erforderlich (Teilnehmeranzahl ist begrenzt)
Anmeldungen (gerne auch Nichtmitglieder) über Info@BG-Am-Hagen.de oder telefonisch bei Karsten Wöbcke 0163 / 76 43 669 .
Bitte an festes Schuhwerk, was zu trinken und ggf. wetterfeste Kleidung denken!
Eine kleine Spende für die IG Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal e.V. wird vor Ort erbeten.