952 neue Wohneinheiten = 3.000 neue Einwohner für die südlichen Stadtteile Ahrensburgs – wir sagen NEIN!

(Foto: Stadt Ahrensburg / Leitbild-Wohnen) Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass der Entwurf des neuen Flächennutzungsplanes vorsieht, in den Stadtteilen Ahrensfelde, Am Hagen und Waldgut Hagen Wohnraum für zusätzliche 3.000 Menschen zu bauen. Dieses Vorhaben hat die Bewohnerinnen und Bewohner aufgeschreckt und dazu geführt, dass vor allem aus dem Süden Einwände und andere Stellungnahmen sowohl…

Hier Beitrag lesen

Ahrensburg verabschiedet sich von Südtangenten-Planung

(Foto: Stadt Ahrensburg / Vorentwurf FNP) Politiker streichen mit knapper Mehrheit die Umgehungsstraße aus Vorplanungen des Flächennutzungsplans. Befürworter sind verärgert. Andrea Becker, Stadtplanerin im Bauamt des Rathauses, sagt: „Damit wird die Südtangente in den weiteren Planungen nicht mehr berücksichtigt.“ ….schrieb das Hamburger Abendblatt am Freitag, den 13.11.2015

Hier Beitrag lesen

Protokoll zur öffentlichen Vorstandssitzung 04/2014 – Thema EU-Umgebungslärmrichtlinie

(Foto: Pixabay) Auf der Tagesordnung stand ein Bericht über EU-Umgebungslärmrichtlinie. Diese wurde 2002 durch das Europäische Parlament erlassen. Ziel dieser Richtlinie ist die Bewertung und die Bekämpfung von Umgebungslärm sowie der Schutz von ruhigen Gebieten vor (weiterer) Verlärmung. Die wesentlichen Elemente zur Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie sind: – die Ermittlung der Belastung durch Lärmkarten, – die…

Hier Beitrag lesen

Einladung zur Diskussion mit den Direktkandidaten des Wahlkreises 1 Am Hagen

(Foto: Pixabay) Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e.V. lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unserer Siedlung zu einer Veranstaltung mit den Direktkandidaten der Parteien unseres Wahlkreises für die Kommunalwahl ein. Wir möchten sie kennen lernen und ihre Meinungen zu den verschiedenen Problemen unserer Siedlung erfahren. Wir denken, dass eine solche Befragung eine Hilfe bieten kann, um…

Hier Beitrag lesen