Großer Laternenumzug im Hagen

Gerade neu ins Amt gehoben, stellte der neue Vorstand innerhalb von 14 Tagen einen Laternenumzug für den 19. November mit Treffpunkt an der Grundschule Am Hagen auf die Beine. Über 300 Menschen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Überall waren strahlende Gesichter und viele, viele flackernde Laternen zu sehen.

Dabei stand Laternenumzug zum Tagesbeginn unter keinen guten Vorzeichen. Erst sagte der Spielmannszug wegen mehrerer Erkrankungen ab, die Polizei konnte das zugesagte Polizeiauto nicht stellen und die Feuerwehr hatte Probleme mit ihren beiden Begleitfahrzeugen pünktlich um 18.00 Uhr vor Ort sein.

So wurden kurzerhand 50! (was für eine Fehleinschätzung :-)) Liederzettel gedruckt, Steffie vom Kindergarten Am Kratt übernahm freundlicherweise die Chorleitung und trug zudem noch mit ihre Hortgruppe eigene einstudierte Lieder vor. Auch der Laufweg musste umgeplant werden, da der Umzug sich ohne Polizeibegleitung nicht auf der Straße bewegen durfte.

Liedersingen auf dem Schulhof

Trotzdem war diese Veranstaltung außerordentlich Erfolgreich. So bemerkte der ehemalige 1. Vorsitzende der Bürgergemeinschaft Walter Furken, als der Laternenumzug mit Kinderpunsch und Glühwein, sowie vielen netten Gesprächen mit den Nachbarn seinen Abschluss fand: „So viele Kinder und Eltern habe ich bisher noch nie bei unseren Laternenumzügen gesehen“.

Traditioneller Laternenumzug der Bürgergemeinschaft Am Hagen

Treffpunkt Grundschule Am Hagen am Dänenweg
am 19.11.2021 ab 18:00 Uhr.
Bitte eigene Becher mitbringen

Er ist wieder da: in diesem Jahr veranstalten wir wieder unseren traditionellen Laternenumzug. Die Strecke verläuft von der Grundschule Am Hagen – Kreisel Dänenweg – Brauner Hirsch – Am Kratt – Sanddornweg – Ginsterweg – Pionierweg – Jonny Loesch Weg zurück zum Schulhof. Danach gibt es wieder von der Bürgergemeinschaft Am Hagen Punsch für Klein und Groß. Bitte, der Nachhaltigkeit wegen, für den Punsch einen eigenen Becher mitbringen. Der Umzug wird natürlich auch wieder von einer Kapelle begleitet. Hängt gerne Lichter in die Gärten und kommet zuhauf!
Wir freuen uns auf EUCH!