Infoveranstaltung: S4/Gütertrasse – Auswirkungen für den Hagen

Wie bereits auf der Jahreshauptversammlung 2023 angesprochen, möchte die Bürgergemeinschaft Am Hagen über die möglichen Auswirkungen für den Hagen informieren, die durch den Bau der S4 / Gütertrasse entstehen können.

Termin: 24.05.2023 – Beginn 18.30 Uhr
Treffpunkt: Forum Grundschule Am Hagen

Wir freuen uns auf Euch.
Euer Vorstand
der Bürgergemeinschaft Am Hagen

Sommerfest – 90 Jahre Siedlung Am Hagen

In diesem Jahr feiert unsere Siedlung Am Hagen sein 90-jähriges Bestehen.
Dazu möchte die Bürgergemeinschaft ein kleines Sommerfest 30.06. – 01.07.2023 ausrichten.
Wir wollen am Freitagabend vor dem Edeka-Markt mit einer ein Mann Live-Band starten. Am Samstag soll es dann am frühen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie einer Kinder-Olympiade weitergehen. Auf dem Gelände der Grundschule ist zusätzlich ein Flohmarkt geplant (Interessenten wenden sich bitte an: info@bg-am-hagen.de)
und die Geschichtswerkstatt der Bürgergemeinschaft präsentiert ihre Ergebnisse.
Außerdem werden der Hagener Verein Arise und die Kindertagesstätte Pionierweg mit eigenen Aufführungen das Festprogramm abrunden.
Am Abend sorgen die „Paperclips“ für gute Stimmung.
Weitere Informationen über den zeitlichen Ablauf gibt es zu gegebener Zeit dieser Stelle und in unseren Schaukästen.
Hier geht es zum Bericht vom Sommerfest 2022 (Klick)

Termine

Hervorgehoben

90 Jahre Siedlung Am Hagen Stadtteil
Termin: 30.06. – 01.07.2023 – Beginn noch offen
Treffpunkt: Dänenweg (hier weiterlesen)

Öffentliche Vorstandssitzung
Meist jeden 2. Mittwoch im Monat – Beginn 19.00 Uhr
Nächster Termin am 10.05.2023

Nachbarschaftstreff im Hagen
Jeden 1. Donnerstag im Monat – Beginn 19.00 Uhr
Nächster Termin am 01.06.2023

MädelsTreff im Hagen
jeden letzten Donnerstag im Monat – Beginn 19.00 Uhr
Nächster Termin am 29.06.2023

Treffpunkt für alle Termine, wenn nicht anders angegeben:
Bierstein, Dänenweg 10

Bürgergemeinschaft Am Hagen Vorstand bestätigt
(hier weiterlesen)

S4/Gütertrasse – Auswirkungen für den Hagen.
Mit dieser Überschrift wurde jetzt im obigen Startmenü eine eigene Themenseite angelegt. An dieser Stelle werden immer wieder aktuelle Informationen online gestellt.

Ordentliche Mitgliederversammlung 2023 der Bürgergemeinschaft Am Hagen

Am 17.03.2023 fand die Ordentliche Mitgliederversammlung 2023 der Bürgergemeinschaft Am Hagen statt. Gut 60 Personen besuchten die Hauptversammlung und nahmen mit großem Interesse den Bericht des Vorstandes und der Kassenwartin entgegen.
Die satzungsgemäß abgehaltenen Neuwahlen von Vorstandsmitgliedern bestätigten den 1. Vorsitzenden Stefan Gertz, Schriftwart Marko Schipper und die Beisitzerin / Beisitzer Katharina Kramm und Ragnar Rohweder für zwei weitere Jahr in ihren Ämtern. Auch bestellte die Mitgliederversammlung Silke Müller-Quast als Kassenprüferin bis 2025.
Der Antrag des Vorstandes, nach mehr als 20 Jahren den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen, wurde angenommen. Damit gilt nun ab 2024 ein Mitgliedsbeitrag von EUR 20,00 p.A. und Person.
Hier geht es zum vorläufige Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2023. (Klick!)

Einen Bericht über das anschließende Beisammensein im Bierstein gibt es hier. (Klick!)

„Der Süden unter einem Dach“ Info Veranstaltung zur Kommunalwahlen Mai 2023

Am Donnerstag, den 27.04.2023 um 19.00 Uhr findet in der Reithalle des Barghofes (Up´n Barg 24) unsere Info Veranstaltung zur Kommunalwahlen Mai 2023 statt.
Unter dem Motto „Der Süden unter einem Dach“ befragen wir die Kandidaten für unsere Wahlkreise im Süden zu den Themen:

1.         Umwelt und Nachhaltigkeit
2.         Stadt- und Quartiersplanung
3.         Bürgerbeteiligung

Ab 18:15 wird uns die Freiwillige Feuerwehr mit Würstchen vom Grill versorgen.
Weitere Infos gibt es in diesem Flyer (klick!)

Die Info Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der
Bürgergemeinschaft Am Hagen e.V.
BGV Waldgut Hagen e.V.
Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e.V.
IV Ahrensburger Kamp e.V.